
KULTURERBE ERHALTEN
Heute weiß man, dass die Zunahme von C02 und Schwefeldioxid die
Historischen Baudenkmäler gefährdet und nach und nach zerstört.
WARUM MÜSSEN WIR JETZT DRINGEND HANDELN?
Bis zu Beginn des 19. Jahrhunderts war das Gleichgewicht des Kohlenstoffkreislaufs (CO2) stabil. Die Menge des Kohlendioxids wurde durch Photosynthese und die Ozeane vollständig absorbiert.
Mit den massiven Abholzungen und dem Ausbau des Kohleabbaus sowie durch die industrielle Öl- und Gasgewinnung ist die Kohlendioxidkonzentration in der Atmosphäre um 41 % gestiegen, die Hälfte davon in den letzten 50 Jahren.
Das Verbrennen fossiler Energien – ob für die Stromversorgung oder im Automotor – setzt große Mengen an Treibhausgasen frei und ist hauptverantwortlich für die globale Erwärmung sowie den Anstieg der Kohlenstoff- und Schwefeldioxidkonzentration.

Durch den Anstieg der Kohlenstoffkonzentration und des Schwefeldioxids wurde das Regenwasser sauer und sein Ph Wert sank auf 5.
Das in Kohlensäure umgewandelte Regenwasser greift die Natur an und löst sie auf.
Durch den Anstieg der Kohlenstoffkonzentration und des Schwefeldioxids wurde das Regenwasser sauer und sein Ph Wert sank auf 5.
Das in Kohlensäure umgewandelte Regenwasser greift die Natur an und löst sie auf.

Es ist erstaunlich, dass die eigentlichen Verursacher des Problems – Erdölprodukte wie Harze, Acrylate und Silikone – immer noch häufig zur Imprägnierung historischer Denkmäler verwendet werden.
Diese Produkte sind oft zu hoch dosiert und fügen dem Stein, den sie schützen sollen, irreparablen Schaden zu, da sie die natürliche Atmung des Steins behindern.
Es ist erstaunlich, dass die eigentlichen Verursacher des Problems – Erdölprodukte wie Harze, Acrylate und Silikone – immer noch häufig zur Imprägnierung historischer Denkmäler verwendet werden.
Diese Produkte sind oft zu hoch dosiert und fügen dem Stein, den sie schützen sollen, irreparablen Schaden zu, da sie die natürliche Atmung des Steins behindern.
WAS ABER HILFT DAUERHAFT UND AUF 100% ÖKOLOGISCHE WEISE?
Seit der Antike gibt es eine natürliche Art, die Schönheit der historischen Bauwerke für Jahrhunderte und Jahrtausende zu erhalten…und zwar mit einer natürlichen Imprägnierung unter Verwendung von Silizium.
Der technische Direktor von ProtecD®, Jean Pierre Allègre hat im Forschungslabor einen Mineralisierer entwickelt, der bewirkt, dass Steine, insbesondere historische Gebäude und Skulpturen ihre ursprüngliche Festigkeit und Schönheit wieder zurückbekommen und das Altern der Steine stoppt.
Zudem ist es ihm gelungen, das Auftragen durch ein gebrauchsfertiges Produkt zu einer schnellen und einfachen Aufgabe zu machen.

Zudem halten diese Erdölprodukte nicht länger als eine aufgetragene Farbe und zersetzen sich sehr schnell.
Durch das Zersetzen gelangen sie wieder in die Atmosphere, mit dem Regen wieder in die Flüsse und Ozeane und treten somit wieder in den gesundheits- und umweltschädlichen Zyklus wie vorab beschrieben ein.
Dies kann keine vertretbare Lösung sein!
Zudem halten diese Erdölprodukte nicht länger als eine aufgetragene Farbe und zersetzen sich sehr schnell.
Durch das Zersetzen gelangen sie wieder in die Atmosphere, mit dem Regen wieder in die Flüsse und Ozeane und treten somit wieder in den gesundheits- und umweltschädlichen Zyklus wie vorab beschrieben ein.
Dies kann keine vertretbare Lösung sein!

Kulturerbe konservieren
- Die Mineralisierung härtet die Fugen und den Stein nachweislich um mindestens 2 Punkte auf der Mohs-Skala
- Sie verhindert das Eindringen von Feuchtigkeit und Frost
- Sie bewahrt vor dem Ansatz von Moos und Algen
- Sie schützt gegen Sulfide
- Sie lässt den mineralischen Untergrund atmen und verändert nicht die Farbe oder Beschaffenheit
- Sie erhält die natürliche Schönheit der Kulturgüter und verhindert das Altern
Kulturerbe konservieren
- Die Mineralisierung härtet die Fugen und den Stein nachweislich um mindestens 2 Punkte auf der Mohs-Skala
- Sie verhindert das Eindringen von Feuchtigkeit und Frost
- Sie bewahrt vor dem Ansatz von Moos und Algen
- Sie schützt gegen Sulfide
- Sie lässt den mineralischen Untergrund atmen und verändert nicht die Farbe oder Beschaffenheit
- Sie erhält die natürliche Schönheit der Kulturgüter und verhindert das Altern
